Die Deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Niederdeutsch

Niederdeutsch (in allen Gegenden nördlich der Benrath-Linie verwendet) machte die Zweite Lautverschiebung im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. nicht mit. Die zweite Lautverschiebung veränderte besonders die Konsonanten (Plosive und Okklusive) p, t und k der deutschen Sprache und verwandelte sie in pf/f, ts/s und ch. Niederdeutsch hat mit Niederländisch und Englisch oft mehr gemeinsam als mit Standarddeutsch (Hochdeutsch).

Einige Beispiele:

Englisch
to sit
to make
apple
water
ape
Deutsch
sitzen
machen
Apfel
Wasser
Affe
Niederdeutsch (Platt)
sitten
maken
Appel
Water
Aap

'Das weiß ich' auf Niederländisch, Deutsch und Niederdeutsch:

Niederländisch
Dat weet ik.
Deutsch
Das weiß ich.
Niederdeutsch (Berlinerisch)
(Berlin dialect)
Det wet ik.

Main-Linie oder Weißwurst Äquator

Es gibt außerdem noch eine weitere, wenn auch weniger stark ausgeprägte Isoglosse im deutschen Sprachraum: die Main-Linie, die im Großen und Ganzen dem Verlauf des Mains folgt (siehe Karte). Häufig wird diese Sprachgrenze auch als Weißwurst Äquator bezeichnet. (Weißwurst ist eine beliebte Wurstsorte in Bayern.) Zwischen Main-Linie und Benrath-Linie wird 'Mitteldeutsch' verwendet, südlich der Main-Linie 'Oberdeutsch'. Beide Varianten (Mittel- und Oberdeutsch) haben an der zweiten Lautverschiebung teilgenommen und sind sich sehr ähnlich.

Oberdeutsch

Oberdeutsch wird in Bayern und Österreich verwendet und zeichnet sich durch eine besonders melodiöse Aussprache aus. Die Grammatik unterscheidet sich von der Grammatik des Mitteldeutschen kaum. Oberdeutsch verfügt teilweise über einen eigenen Wortschatz, hauptsächlich im Bereich der Kulinarik.

Als Österreich der Europäischen Union beitrat, war es eine Sache des nationalen Stolzes, auf einer eigenständigen österreichischen Sprache zu bestehen. Der Versuch scheiterte weitgehend, da die tatsächlichen Unterschiede zwischen Standarddeutsch in Österreich und Standarddeutsch im Deutschland südlich der Benrath-Linie größtenteils vernachlässigbar sind. Einziges Resultat war eine offizielle Liste von ca. 80 Wörtern, die als eigenständig österreichisch anerkannt wurden. Die meisten beziehen sich auf Speisen, Nahrungsmittel und Pflanzen. Die Unterschiede zwischen Standarddeutsch (Hochdeutsch) in Österreich und Deutschland werden oft übertrieben.

Deutsch-lernen.com empfiehlt:

Sind Sie daran interessiert Deutsch zu lernen? Ist für Sie wichtig, ganz in eine Fremdsprache einzutauchen? Dann finden Sie mehr über das Deutschlernen in einem deutschsprachigen Land heraus. Buchen Sie Ihren Deutschkurs schon heute oder fordern Sie mehr Informationen an!

Learn German in an international German course in a major Austrian or German city:
Bamberg | Berlin | Cologne | Dresden | Frankfurt am Main | Freiburg im Breisgau | Graz | Hamburg | Heidelberg | Innsbruck | Kitzbühel | Klagenfurt | Leipzig | Linz | Munich | Münster | Regensburg | Salzburg | Stuttgart | Vienna


Gratis Broschüre bestellen



Kontakt
Gratis Brochure Bestellen!